Weil immer etwas geht
Mag. Birgit Bruckner
Unser Leben verläuft oft anders, als wir es geplant haben. Als ich 1999 mein Psychologiestudium begann, war mein Ziel klar: Psychotherapeutin zu werden. Doch das Leben führte mich zunächst in den Finanzsektor und später in die Selbstständigkeit als Organisationsentwicklerin, Trainerin und Coach. Rückblickend war es eine wertvolle Zeit, die meinen Blick auf Menschen und Organisationen entscheidend geprägt hat.
2016 habe ich den Weg zur Psychotherapie erneut aufgenommen – diesmal mit noch mehr Klarheit darüber, was mich wirklich erfüllt. Nach einer Pause rund um die Geburt meines Kindes konnte ich 2025 die Zulassung als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision erlangen.
Heute verbinde ich meine fachliche Ausbildung mit reichhaltiger Lebenserfahrung und Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen wie systemischer Beratung, Verhaltensökonomie und Verhaltenstherapie.


Wichtige Meilensteine
Berufliches
Hier ein Auszug der relevanten Ausbildungen als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, sowie mein bisheriger beruflicher Werdegang:
Ausbildungen
2004
Abschluss Diplomstudium Psychologie
2012
Masterlehrgang Coaching, Organisations- und Personalentwicklung
2021
Psychotherapeutisches Propädeutikum (Klientenzentrierte Psychotherapie, ÖGWG)
2021
Klinische- und Gesundheitspsychologie Grundmodul (AAP)
2023
Start Fachspezifikum Verhaltenstherapie
2025
Zulassung als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie, AVM Institut Wien)
Beruflicher Werdegang
bis 2002
Studentenjobs wie: Nachhilfelehrerin, Kellnerin, Verkäuferin
06/2002-01/2003
Assistenz Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH
02/2003-12/2003
Begleitlehrerin Österreichische Autistenhilfe
09/2003-07/2010
Leitung Family Office, Börsenhändlerin, Junior Asset Management ALIZEE Bank AG (vormals M&A PrivatBank AG)
seit 09/2010
Selbständige Beraterin, Trainerin, Coach
05/2011
Gründung elementb - Coaching, Training, Beratung
07/2019
Gründung mindset money - Angewandte Finanzpsychologie
09/2025
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in eigener Praxis
Was ich tue, wenn ich nicht arbeite
Privates
Meine „Superkraft“ ist es, das große Glück in kleinen Momenten zu finden. Oft sind es die unscheinbaren Dinge, die mir besondere Freude bereiten: Wenn ich im Gemüsebeet Unkraut zupfe, ist das für mich wie eine kleine Zen-Meditation – Gedanken kommen zur Ruhe, und ich bin ganz im Moment. Abends tauche ich gerne mit einem guten Buch in andere Welten ein und lasse mich von Geschichten tragen, die inspirieren oder einfach unterhalten.
Auch meine Familie, schenkt mir viele dieser kleinen Glücksmomente im Alltag. Gemeinsam zu lachen oder Neues zu entdecken, erdet mich und macht mich dankbar.
Meine größte Auszeit finde ich jedoch in der Natur. Beim Wandern zieht es mich in die Berge, wo ich die Freiheit der Höhe und den weiten Blick genießen kann. Diese Momente geben mir Kraft, Erdung und die Gelassenheit, die ich auch in meine Arbeit einfließen lasse.
